





Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, D–22393 Hamburg
T: 040 – 601 716 – 0, info@saselhaus.de
Büro: Mo-Do 10-16 Uhr,
Fr geschlossen
Das Sasel-Haus ist eines der größten Stadtteilkulturzentren Hamburgs. Für Sasel und darüber hinaus stiftet es einen Ort für Austausch und Inspiration. Das vielfältige Kulturprogramm der ImPuls-Reihe eröffnet Diskussionsräume, reflektiert gesellschaftlich relevante Themen und bietet eine Bühne für gute Unterhaltung. Die hochkarätige klassische Musikreihe TOR ZUR KLASSIK empfängt international renommierte Ensembles und experimentiert mit neuen Konzertformaten der Klassik. Mit über 80 Kursen bietet das Haus Raum für Bildung und Entfaltung. In der Kita, dem Kinder-Leseclub und bei besonderen Events stehen die ganz Kleinen im Mittelpunkt.
Alaaf trifft Moin! Sasel-Haus lebt rheinische Frohnatur!
Pünktlich um 11:11 Uhr begann heute am 11.11. die Karnevalszeit auch im Sasel-Haus! Ein nüchternes Moin als Antwort geht immer. Melanie Eggelsmann-Wiehlpütz, Leitung der Kita im Sasel-Haus, stammt aus Köln und arbeitet nun in Hamburg. Heißt ja nicht, dass lieb gewonnene Rituale zurück bleiben müssen. Janz im Jejenteil: sie fegte singend die Jeckenzeit eröffnend durch die Flure und verteilte lautstarke Alaaf-Rufe.

Norddeutscher Karneval das heißt:
– Kamelle fliegen mit Gegenwind.
– Der Jeck trägt Friesennerz.
– Statt Kölsch gibt’s ’n gepflegtes Pils.
– Und das Motto lautet: Gesang auf dem Kutter.
Ob als Fischbrötchen verkleidet oder als Elbphilharmonie mit Glitzer.
Hauptsache, Norden zeigt, dass er nicht nur steif, sondern auch steil kann!
Also: Gummistiefel an und los geht’s – Karneval kann auch nordisch!
Verschenken Sie gemeinsame Erlebniszeit!
Buchen Sie online oder im Büro den GESCHENKGUTSCHEIN für die Sasel-Haus Kultur-Veranstaltungen.
23.11. – ZAUBERSPIEGEL: Mirror Strings. Endlich frischer Wind aus Hamburg: Das weltweit einzigartige Ensemble MIRROR STRINGS vereint zwei Gitarren und zwei Celli.
28.11. – Anny Hartmann: politisches Kabarett zum Klimawandel. Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es, ins Kabarett zu gehen und zuzuhören.
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie den Sasel-Haus e.V.! Sie erwartet eine herzliche Gemeinschaft und viele Vorteile rund um unser Kultur- und Bildungsprogramm.
Hier geht es zum monatlichen Newsletter-Abo! Verpassen Sie keine Information rund um unser Veranstaltungs- und Kursprogramm.
Malen ist eine kreative Ausdrucksweise, die alles vergessen macht. Eine Ausstellung der Werke des Kurses von Karin Schnell findet sich in der HASPA Filiale Sasel noch bis Ende Oktober.
Das Sasel-Haus Programm auf YouTube: Abwechslungsreich. Inspirierend. Alle Livestreams.
Jedes Kind muss lesen lernen! Getreu diesem Motto setzt sich der Kinder-Leseclub für das Kinderrechte auf Bildung ein.
Die Kita im Sasel-Haus bietet einen Erlebnis- und Erfahrungsort im Herzen des Alstertals. Ab Sommer sind Plätze frei im Elementarbereich. Gerne für eine Besichtigung anmelden.
Melanie Eggelsmann-Wiehlpütz, Kita Leitung
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
kindergarten@saselhaus.de
Tel. 040-601 716-25
Eine Anmeldung ist immer montags zwischen 14:30 und 17:00 Uhr möglich. In dieser Zeit steht die Leitung oder stellvertretende Leitung zu einem Erst-Gespräch zur Verfügung.